Nejste přihlášen/a.

Přihlásit se do poradny

 

Potřebuji rychlou opravu textu

Od: lolik odpovědí: 4 změna:

Guten Tag, ich habe für Euch eine Präsentation vorbereitet. Das Hauptthema der Präsentation ist diese Frage: Soll Deutschland an Polen Kriegsreparationen zahlen? Anfangs erkläre ich, was die Kriegsreparationen sind.

Reparationen sind Transferleistungen in Form von Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Es heißt, dass der geschlagene Staat (in diesem Fall Deutschland) muss dem siegreichen Staat (Polen) bezahlen. Der geschlagene Staat muss bezahlen, für das, was der siegreiche Staat verloren hat, damit er gewonnen hat. Der geschlagene Staat sollte für alles bezahlen – beschädigen Gebäude, tot Soldaten, tanke usw.

Ich habe zwei Argumente dagegen und drei Argumenten dafür vorbereitet. Ich anfange mit den Pros Argumenten. Das Deutschland hat nicht dem Polen nicht genug in die Vergangenheit bezahlt. Nach dem Krieg hat Deutschland irgendwas wenig dem Polen bis dem Jahr 1953 bezahlt. Von dem Jahr 1953 hat Deutschland nicht mehr Geld den Polen abgeschickt. In den letzten 70 Jahren haben den Schaden nicht beziffert, aber polnischer Minister des Inneren den Schaden eine Billion der Dollars abgeschätzt hat.

Zweiter Grund ist, dass die Ökonomie ins Deutschland mehr hochentwickelt und gedeiht, als in dem Polen ist. Das Deutschland hat schon im fünfzigste Jahren eigene Ökonomie mehr als Polen verbessert, dankt der Minister der Wirtschaft Ludwig Ehard und der Marshallplan. Das Deutschland hat auch viele Hilfen von größeren Staaten z.B.: Amerika, das Frankreich und das Großbritannien. Der besiegte Staat muss die Reparationen bezahlen. Nach jedem Krieg muss der geschlagene Staat dem siegreichen Staat Kriegsreparationen bezahlen z.B.: das Frankreich musste dem Preußen im Jahr 1870 bezahlen.

Das Polen hat das Anrecht der Reparationen nicht, dank dem Vertrag aus dem Jahr 1953. Das Polen hat mit der Deutsche Demokratische Republik (NDR) ein Vertrag untergeschrieben. Der Vertrag hat gesagt, dass das Polen Seinen Anspruch auf den Kriegsreparationen abgegeben wird, für das, dass NDR der polen westen Grenze anerkennen wird. Aber das Polen hat gesagt, dass die Sowjetunion je přinutil podepsat tu smlouvu s NDR. Das Deutschland kann das nicht erlauben. Das Deutschland hat erst im Jahr 2010 seinen Schulden vom ersten Weltkrieg abgezahlt und das war der Betrag 70 Millionen Euros. Jetzt möchte das Polen über 1 Billion Dollars von Deutschland bezahlen und noch das Griechenland hat gesagt, dass das Deutschland Sie 278 Milliarden Euros schulden. Es wird katastrophisch für die deutsche Ökonomie, als das Deutschland alles abzahlen soll.

Meine Meinung nach diese Situation ist, dass das Deutschland mindestens die Hälfte der Kriegsreparationen bezahlen soll, weil das Polen ganz bei dem Nazideutschland vernichtet hat.

 

 

4 odpovědi na otázku
Řazeno dle hodnocení

 

 


5x
Když něco potřebuji na poradně, většinou pozdravím, a také poprosím. O pomoc, opravu a pod. Vysvětlím problém.
Vaše kategorická žádost by chtěla spíše placenou službu od odborníka.

 

iz*

2x

Loliku, ke slušnosti Vám už napsal Hejkal.

K němčině: Máte v tom tolik chyb, že bych práci musela kompletně přepsat. Připomeňte si rody podstatných jmen, skloňování podstatných jmen, adjektiv i zájmen, naučte se rozlišovat adjektiva (ta se skloňují) od sloves, (ta se časují).

Připomeňte si časování všech typů sloves, zaměřte se na slovesa s ne/odlučitelnými předponami a naučte se slovosledy vět hlavních a vedlejších. Potom práci přepište a vložte znovu. Podívám se na ni. Ale pomůžu jen v případě, že bude podstatně lepší, než tato.

Pozornost byste měla věnovat i argumentaci → ani ta není v pořádku.


doplněno 13.11.17 00:50:

Vidím, že to až tak "nehořelo"...

 


1x

"Potřebuji rychlou opravu textu"

Já potřebuju rychle nové auto...

 

jakub6

0x
A kouzelně slůvko DĚKUJI?

 

 


 

 

 

Přihlásit se k odběru odpovědí z této otázky:

Neneseme odpovědnost za správnost informací a za škodu vzniklou jejich využitím. Jednotlivé odpovědi vyjadřují názory jejich autorů a nemusí se shodovat s názorem provozovatele poradny Poradte.cz.

Používáním poradny vyjadřujete souhlas s personifikovanou reklamou, která pomáhá financovat tento server, děkujeme.

Copyright © 2004-2025 Poradna Poradte.cz. Všechna práva vyhrazena. Prohlášení o ochraně osobních údajů. | [tmavý motiv]